Treiland ist ein Dienst, der sich für eine bessere Gesellschaft einsetzt und schlechte Praktiken anprangert und vermeidet, die die Politik korrumpieren und ihre Arbeit als Instrument zur Verbesserung des Lebens der Bürger behindern.
Bei Treiland glauben wir, dass Politik eine edle Aktivität der Verständigung, des öffentlichen Dienstes und der Verbesserung der Gesellschaft sein sollte, aber diejenigen, die sie praktizieren, weichen oft von gemeinsamen Zielen ab und wiederholen dieselben Fehler: schlechte Regierung, Korruption, Totalitarismus, mangelnde Solidarität, Radikalismus, Kurzfristigkeit und die Bevorzugung persönlicher Interessen, neben anderen Lastern, die der Gesellschaft oft mehr schaden als helfen.
Um dazu beizutragen, der Politik wieder die Würde zu geben, die ihr gebührt, strukturiert Treiland seine Architektur um ein Ziel herum: dass der Dienst von Nutzern aus aller Welt gewartet und verbessert werden kann, während seine Funktionalität gleichzeitig Moderation und Unvoreingenommenheit gegenüber Manipulation begünstigt Versuche.
Treiland gibt vor, ein Assistent gegen das Vergessen zu sein, ein Alarm gegen Manipulationen, ein Werkzeug, um die Fakten zu sehen, die sich hinter den Geschichten und die Absichten hinter den Worten verbergen.
Wie funktioniert Treiland?
Der Kern des Dienstes basiert auf einem Open-Source-Intelligence-System. (Open Source Intelligence oder OSINT auf Englisch). Das bedeutet, dass Treiland das Wissen aus öffentlich zugänglichen Dokumenten, wie Links zu Nachrichten aus digitalen Publikationen, öffentlichen Dokumenten von Regierungs- oder Nichtregierungsorganisationen, regionalen, nationalen oder supranationalen Gerichtsurteilen und anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird.
Wer stellt die Inhalte von Treiland zur Verfügung?
Die Inhalte werden von Nutzern von Treiland oder treiners bereitgestellt. Sie bieten Links zu Nachrichten oder öffentlich zugänglichen Dokumentationen. Die Informationen werden von den Landern analysiert, bewertet und in Treiland eingearbeitet. Ein Lander ist ein Trainer, der sich ehrlich und fair verhalten hat und darum gebeten hat, einen Beitrag zu leisten, indem er die von anderen Trainern bereitgestellten Informationen klassifiziert. Lander und andere Trainer werden gleichermaßen für ihre Ehrlichkeit und Fairness geschätzt und können ihren Status verlieren, wenn sie ihn nicht wahren.
Kann ein Trainer Informationen manipulieren?
Eines der größten Probleme mit Social Media sind Fehlinformationen. Allgemeine Plattformen wie Facebook oder Twitter arbeiten mit Likes und suchen vor allem ein Publikum. Fake News kursieren überall und überschatten wahrheitsgemäße Informationen. Jeder Benutzer kann unbeabsichtigt zum Cyberaktivisten werden, indem er retweetet, einen Scherz verbreitet und die Wahrnehmung der Realität schwächt.
Allerdings werden im Treiland die Inhalte nicht gestimmt, es ist also sinnlos, falsche Accounts anzulegen. Was zählt, ist die Richtigkeit der Informationen, dass sie aus verschiedenen Medien und Sichtweisen gegenübergestellt werden, dass sie solide und ihre Quelle glaubwürdig ist. Eine Nachricht ist mehr wert als ein Meinungsartikel. Ein unmanipuliertes Video kann beispielsweise mehr wert sein als ein geschriebener Artikel und ein Urteil eines internationalen Gerichts mehr als das eines nationalen. Und was das Prestige der Quelle betrifft, so reguliert sich das selbst, da ein Medium mehr Prestige gewinnt, wenn es Nachrichten von zwei verschiedenen Seiten veröffentlicht, als wenn es nur einer zu Wort kommt, und es hat weniger Prestige, wenn falsche oder voreingenommene Nachrichten identifiziert werden können es oder wenn es Subventionen von einer bestimmten Seite erhält. Wenn Treiland daher mit Artikeln bombardiert wird, die einen politischen Trend befürworten, von Medien, die diesen Trend offensichtlich unterstützen, ist das einzige, was erreicht werden kann, das Prestige dieser Medien zu senken, ihre Voreingenommenheit zu bestätigen und den Manipulationsversuch aufzuzeichnen. Die Architektur von Treiland ist offen für ständige Anpassungen, deren einziger Zweck es ist, ihre Fairness zu verbessern. Darüber hinaus werden, wie bereits erwähnt, Trainer und Lander nach der Unparteilichkeit und Ehrlichkeit ihres Verhaltens bewertet, und wenn sie an Prestige verlieren, verlieren sie auch ihren Status.
Auf welches Gesetz oder Kriterium stützt Treiland seinen Prinzipienbaum?
Zur Entwicklung des Baums der Grundprinzipien orientiert sich Treiland an verschiedenen Quellen, insbesondere aber an den Prinzipien der Vereinten Nationen, von der Erklärung der Menschenrechte und anderen Erklärungen von UNESCO und UNICEF bis hin zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung, da sie gemeinsame Werte darstellen und darstellen weit verbreitete Ideale. Diese Werte können gesetzlichen Normen entsprechen oder auch nicht, zum Beispiel ist Rassendiskriminierung in demokratischen Ländern ein Verbrechen, während Lügen im Allgemeinen nicht sind, aber im Bereich der Ehrlichkeit ist Aufrichtigkeit ein Prinzip und Lügen ein Hindernis, das es zu vermeiden gilt. Allerdings ist zu beachten, dass der Baum der Prinzipien nicht unveränderlich ist und nur zu dem Zweck geändert werden kann, robuster, fairer und unparteiischer zu sein.
Was ist die politische Tendenz von Treiland?
Bei Treiland wollen wir universelle Werte verteidigen, ohne sie irgendeiner politischen Richtung zuzuschreiben. Wir glauben, dass es Konsensprinzipien wie Freiheit, Gleichheit, Eintracht, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit gibt. Aus ihnen spezifizieren wir eine Reihe von Grundprinzipien auf verschiedenen Ebenen, suchen aber darüber hinaus keine binären Debatten zu Themen wie links oder rechts, Monarchie oder Republik etc. Vor allem, weil wir diese Tendenz zur ideologischen „Rudelbildung“ vermeiden und die Prinzipien lieber einzeln verteidigen. Wir glauben, dass jeder zu verschiedenen Aspekten eine andere Meinung haben kann und dass es nicht notwendig ist, eine Ideologie in ihrer Gesamtheit anzunehmen.
Bewertet Treiland die bereitgestellten Inhalte oder die politischen Formationen?
Nein, denn das liegt nicht an uns. Wir urteilen nicht, noch besitzen wir die Wahrheit, noch sind wir unparteiisch, als Menschen, die wir sind, trotz der Tatsache, dass wir danach streben. Bei Treiland sammeln, analysieren und verarbeiten wir Informationen, um die Fakten besser sichtbar zu machen, aber wir bewerten oder urteilen nicht. Wir stellen nützliche Informationen und Tools zur Verfügung, um Ihre Analyse zu erleichtern, aber die Daten können vollständig sein oder nicht, je nachdem, ob es den Treiland-Benutzern gelungen ist, genügend Informationen bereitzustellen.
Unser letztes Ziel ist es, zu einer besseren Politik und folglich zu einer besseren Gesellschaft beizutragen.
|